-
Begleithundeprüfung 2025
Heute startete an einem typisch norddeutschen Sommertag die Begleithundeprüfung. Es hatten sich 11 Teckel zur Prüfung angemeldet. Alle Gespanne konnten die Prüfungen, zu denen sie sich gemeldet hatten, bestehen !Wir gratulieren allen Gespannen ganz herzlich und danken für die harmonische Prüfung.Nach der bestandenen Prüfung gab es zum Abschluss der BHP-Saison 2025 ein großes gemeinsames Grillen mit der ganzen Teckelgruppe im Garten der Familie Kaiser, welches durch die Familie Carstensen organisiert wurde. Besonders haben wir uns über das Erscheinen von Rolf Classen, unseren Mitbegründer und Ehrenvorsitzenden, gefreut. Ein ganz besonderer Dank geht mal wieder an unseren diesjährigen Richter Herrn Sven Scheil mit seiner Hündin „Belissima von der Hubertuswarte“, die unsere Prüfung…
-
Sommergrillen am 10. August
Am 10. August findet im Anschluss an die BHP um ca. 15:00 Uhr bei Familie Kaiser in Westerakeby unser diesjähriges Sommergrillen statt. Das Grillen übernimmt mal wieder Familie Carstensen vom „Hof Carstensen“ aus Friedrichsau. Wir freuen uns auf ein nettes Zusammensein bei hoffentlich sommerlichem Wetter. Anmeldungen zum Grillen bitte bis zum 05. August an Kristin Mattsen.
-
Zuchtschau 4. Mai
Bei typisch norddeutschen Wetter mit Regen und Hagel fand unsere diesjährige Zuchtschau mit Junior-Handling im „Obstgarten“ der Familie Kaiser in Westerakeby statt. Zur feierlichen Begrüßung blies der Jagdbläsercorps Kreis Schleswig, gefolgt von ein paar Worten unserer ersten Vorsitzenden Kristin Mattsen. Besonders freuen wir und über die Ehrung unseres Mitglieds Ose Kaiser zu der 50-jährigen Mitgliedschaft im DTK in diesem feierlichen Rahmen. Die Zuchtschau war dieses Jahr mehr als nur gut besucht. Neben den 34 Teilnehmern fanden sich viele interessierte Zuschauer ein. Ein großes Dankeschön geht an den Vorstand der Gruppe Schleswig, der sich um den Aufbau und die Gestaltung gekümmert hat, an Herrn Papenhagen, der fair gerichtet hat, und natürlich…
-
Zuchtrüdenschau 2025
Dieses Jahr lag uns die Zuchtrüdenschau des Landesverbandes Nord wieder einmal besonders am Herzen. Maren und Pietje Weiner aus unserer Gruppe erklärten sich dazu bereit, auch dieses Jahr die Schau zu veranstalten. Mit der großartigen Hilfe von der Familie Kaiser, die uns ihren wunderschönen „Obstgarten“ zur Verfügung stellten, konnten die Schau unter freiem Himmel stattfinden. Es hatten sich 10 Rüden aus fast allen Haararten und Größen angemeldet. Man hat unter anderem weite Wege auf sich genommen, um seinen Rüden der interessierten „Teckelschaft“ zu zeigen. Viele der Teilnehmer haben die Zuchtrüdenschau mit der danach folgenden Zuchtschau mit Junior-Handling der Gruppe Schleswig verbunden. Wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr vielleicht noch…
-
Hunderallye
Zu unserer ersten Hunderallye überhaupt hatten sich 26 Teilnehmer in allen Größen und Farben angemeldet. Das Wetter war sehr hundefreundlich und frühlingshaft, doch leider gab es zur Siegerehrung einen ordentlichen Schauer. Es gab 10 einfallsreiche Stationen, wie zum Beispiel: Rassenquiz Hindernisparcour / Kotbeutelweitwurf / Leuchtis werfen / Quizfragen / Bällebad / Puzzle / Schnüffelspiel / Kommandos vorführen Verpflegung gab es vom Imbisswagen vom Hof Carstensen. Den Getränkeausschank übernahmen die Fahrenstedter Schützen und Kaffee und Kuchen wurden von der Kindergilde Süderfahrenstedt gesponsert. Gewinner des Tages mit grandioser Punktzahl war „Fussel“ und durfte sich über einen tollen Preis freuen, ebenso wurden der 2. und 3. Platz geehrt. Herzlichen Glückwunsch ! Die eingenommenen…
-
Schussfestigkeit und Spurlautprüfung
Heute fand bei schönem Frühlingswetter unsere erste von zwei Spurlautprüfung mit Schussfestigkeit statt. Das Richterteam und die Teilnehmer trafen sich in unserem gewohnten und langjährigen Hasenrevier in Oldenswort. Mit der Sonne im Rücken machte die Prüfung mit mehr als reichlich Hasen viel Spaß. ! Vielen Dank ! Es hatten sich 10 Gespanne angemeldet, alle legten die Schussfestigkeit ab. Nach dem Bestehen der Schussfestigkeit ging es mit 9 Gespannen auf die Flächen zum Hasen suchen. Leider konnten nur 5 Gespanne konnten im I. Preis bestehen und erhielten das Leistungszeichen „Sp“. Tagessiegerin wurde „Amelie von Timm’s Forsthaus FCI“ mit ihrer Führerin Wencke Staacken.Waidmannsheil !
-
Waidmannsheil !
Auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2025 wurden „Taya von der Furth“ und ihr Führer Johannes Peters mit unserem „Keiler“ ausgezeichnet, dem jagdlichen Wanderpokal der Gruppe Schleswig. Sie errangen im vergangenen Jahr 455 Punkte auf DTK-Prüfungen. Taya“ ist somit erfolgreichster Jagdgebrauchsteckel des Jahres 2024. Wir gratulieren dem Gespann und wünschen weiterhin Waidmannsheil!
-
Zuchtrüdenschau und Zuchtschau 04.05.2025
Am 4. Mai findet um 09:00 Uhr die 32. Zuchtrüdenschau des Landesverbandes Nord auf dem Hof der Familie Kaiser in der Hauptstr. 68 in 24893 Westerakeby statt. Meldeschluss ist der 13.04.2025 Ab 10:00 Uhr veranstalten wir dann unsere diesjährige Zuchtschau mit Juniorhandling. Weitere Informationen stehen in der Einladung. Wir freuen uns auf Euch !
-
Neujahrskaffee 2025
Wir wollen gemeinsam in ein neues Dackel-Jahr starten! Am Sonntag, den 12.01.2025, treffen wir uns um 13 Uhr in gewohnter Manier bei Familie Kaiser in Westerakeby, Hauptstraße 68. Nach einem kleinen Spaziergang machen wir es uns bei Heißgetränken und Leckereien gemütlich! Dazu wäre es schön, wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringt, damit das Buffet schön bunt wird. Wir freuen uns auf Euch!
-
BHP und BHPS 2025
Willkommen zurück und frohes neues Jahr, liebe Teckelfreunde Auch dieses Jahr wollen wir wieder, je nach Interesse, eine BHP und eine BHPS ausrichten. Ab dem 4. April (Freitag) starten wir mit den Übungstreffen immer freitags gegen 16:00 Uhr. Wir dürfen wie gewohnt bei Familie Kaiser im Obstgarten in Westerakeby üben. Anmeldungen bitte bis zum 1. März an Maren Weiner (Obfrau für BHP): Tel.: 04351 / 901388oderE-Mail: marweieck@mailbox.orgoderausschließlich per WhatsApp (keine Anrufe) unter: 01522 5686007